FACHAUSTAUSCH 2015

Fachaustausch zur beruflichen Orientierung von Jugendlichen

Mittwoch, den 2.12.2015 im Pavillon Hannover

Auf vielfachen Wunsch boten wir im Dezember 2015 für alle Interessierten am Thema Berufsorientierung ein Austauschforum an. Im Rahmen der Fachtagung der LKJ Niedersachsen e.V. „Expedition Lebensweg“ im März 2015 in der Landesmusikaka- demie Wolfenbüttel wurden Methoden, Ideen und Anregungen zur Berufsorientierung ausprobiert und diskutiert.

Nun wurde gemeinsam geschaut, welche Anregungen aufgegriffen, was bewegt und umgesetzt wurde. Außerdem wurden die ersten Kapitel des neuen, frisch überarbeiteten Handbuchs zur beruflichen Orientierung für Jugendliche vorgestellt und beispielhaft in Kurzwerkstätten methodisch erprobt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten den ersten Teil des Handbuches (Einführung, Methoden zur Spurensuche und Selbst- und Fremdeinschätzung).


Programm

Ab 9:00 Uhr  Anreise und Kaffee
  9:30 Uhr Begrüßung, Input und Vorstellung des neuen Handbuchs
10:30 Uhr Austauschrunden
11:30 Uhr Kurzwerkstätten Teil Eins
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Kurzwerkstätten Teil Zwei
16:00 Uhr Plenum mit Präsentation, Reflexion und Ausblick
17:00 Uhr Abreise


Kurzwerkstätten

Werkstatt Eins: Screenshot | Anna Schäflein, Fotografie
Werkstatt Zwei: Selbstdarstellung | Tobias Kick, Theater
Werkstatt Drei: Selbstportrait | Kai Krüger, Kreatives Schreiben


Wir danken den niedersächsischen Sparkassen für die Förderung des Themenschwerpunkts Berufliche Orientierung.


Die Förderer