AKTUELLES

Die Spurensuche – Lebens- und Berufsorientierung mit Blick nach innen

Fortbildung am 29. + 30.06.2023, ca. 15 Teilnehmende, Stephansstift Hannover

> Zur Anmeldung

[weiterlesen]


Baustelle Zukunft – der Geschäftsbericht 2021/2022 ist da.

Neben dem Rückblick auf zwei turbulente, fordernde und von Krisen aber auch sehr positiven Entwicklungen geprägte Jahre schauen wir in die Zukunft.

> Zum digitalen Geschäftsbericht.

[weiterlesen]


Neues Workshopprogramm: "Fühl' ich" - kostenfrei!

24.08.2022

Kostenfreie Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung

[weiterlesen]


WIR SUCHEN Unterstützung!

10.09.2021

Wir suchen tatkräftige Unterstützung auf Honorar-Basis für unser Team!

[weiterlesen]


"Ohne Worte und für alle Sinne!"

Im Mai haben sich rund 55 Teilnehmer*innen beim LKJ Fachtag in Wolfenbüttel zusammengefunden, um herauszufinden, wie Berufsorientierung "ohne Worte" funktionieren kann:

[weiterlesen]


"Spurensuche – Angebote zur Berufsorientierung für Jugendliche und Multiplikator*innen"

Wo soll's lang gehen in Sachen Schule und Beruf? Dabei möchten wir Jugendliche in einer 3-tägigen Spurensuche unterstützen. Auch Multiplikator*innen im Übergang Schule-Beruf erhalten in einer 3-tägigen Fortbildung Methoden, Anregungen und Ideen für die Beratung von Schüler*innen.

 

Interessierte Einrichtungen können diese Angebote buchen. Bitte wenden Sie sich an Juliane von Ilten (v.ilten(a)lkjnds.de oder 0511 600 605 55)

[weiterlesen]


Aufbruchsstimmung in Wolfenbüttel

Fünfzig Fachkräfte und junge Erwachsene beschäftigten sich am 12. und 13. September 2017 mit der Frage, was gute  Berufsorientierung ausmacht und wie wir vorurteilsfrei junge Menschen auf der Suche begleiten können...

[weiterlesen]


AUFBRUCHSSTIMMUNG

Tagung zur Begleitung von beruflichen Lebenswegen

12. - 13. September 2017 in der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

[weiterlesen]


Kann ich wirklich wissen was ich will, wenn ich nicht weiß, wer ich bin?

Mit dieser Fragestellung eröffnete die Fortbildung zum „Handbuch zum Spurensucher*innen“ am 8. und  9. Mai 2017 in Hannover.

[weiterlesen]


Die IGS Wunstorf macht drei Tage Spurensuche als Berufsorientierung

[weiterlesen]


1  2     [vor]

Die Förderer